AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für [Dein Webshop-Name]
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop www.winter-ceramics.com zwischen Winter Ceramics, Dornatorbogen 14, 82061 Neuried (im Folgenden „Verkäuferin“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Online-Bestellprozess durchläuft und auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ oder eine vergleichbare Formulierung klickt.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Verkäuferin die Bestellung des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware annimmt. Die Bestellbestätigung enthält die Details der Bestellung und diese AGB.
§ 3 Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Die Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder bald auch Kreditkarte.
Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.
Paypal: Bei der Auswahl Paypal wird direkt zu Paypal verbunden und der Kauf anschliessend abgewickelt.
Der Kunde gerät mit der Zahlung in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung zahlt.
§ 4 Versand und Lieferung
Der Versand der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-10 Werktage nach Zahlungseingang (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei anderen Zahlungsarten), sofern in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Da es sich um handgefertigte Unikate handelt, können die Lieferzeiten je nach Verfügbarkeit und Produktionsaufwand variieren. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten wird auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen. Auftragsfertigungen dauern in der Regel 2-4 Wochen, je nach Umfang und werden mit dem Kunden abgesprochen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht mit Übergabe der Ware an den Verbraucher über (§ 446 BGB).
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Anneke Rietzel - Winter Ceramics, Dornatorbogen 14, 82061 Neuried, E-Mail: winter.ceramic.design@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. individuelle Anfertigungen mit speziellen Maßen oder Farben, die nicht dem Standard-Sortiment entsprechen).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: [Dein Name / Name deines Unternehmens] [Deine Straße und Hausnummer] [Deine Postleitzahl und Ort] E-Mail: [Deine E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am () Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 6 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Handgefertigte Keramik ist ein Naturprodukt. Kleine Abweichungen in Form, Farbe, Glasur und Oberflächenstruktur sind typisch für Handarbeit und stellen keinen Mangel dar, sondern unterstreichen den Unikat-Charakter jedes Stücks. Dies gilt insbesondere für kleine Unregelmäßigkeiten, leichte Farbabweichungen oder minimale Blasen in der Glasur.
Die Verkäuferin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Lagerung oder Verwendung der Keramik entstehen.
§ 7 Haftung
Die Verkäuferin haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Verkäuferin oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet die Verkäuferin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 8 Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 9 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag [Ort, z.B. München].
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.